Porträt der Muster-Designerin Birgit Löw

Die Designerin – von Anbeginn begeistert von Farben und Mustern, vom Gestalten von Räumen und Bekleidung

Zwei Faktoren befeuern die Kreativität der Designerin bereits in der Kindheit. Zum Einen: eine Mutter, die ebenfalls Muster und Stoffe liebt (ein sehr farbenfrohes Zuhause gestaltet, und eigenständig Kleider für sich und ihre Kinder schneidert). Und zum Anderen: die Naturverbundenheit und das damit verbundene Freiheitsgefühl, welches von den vom Land stammenden Eltern auf die Kinder übergeht.

BioGrafie

Birgit Löw wurde 1974 in München, Deutschland geboren. Bereits nach der Schulzeit zog es sie direkt in die Kreativ-Branche. Ihre 25-jährige werbefachliche Karriere als Grafikerin, Mediengestalterin und Webdesignerin wandelte sich in den vergangenen 10 Jahren immer mehr in Richtung Kunst, Design und Illustration.
Eine Auszeit 2012/2013 in der Land- und Almwirtschaft Österreichs sorgte für Erdung und brachte sie wieder in Verbindung mit der ihr innewohnenden ursprünglichen Freude am Naturerleben und dem manuellen künstlerischen Schaffen.

Seit 2018 entwirft und verkauft sie regelmäßig erfolgreich Muster und Illustrationen nach Auftrag. Als Medium nutzt sie vorwiegend Aquarell, Buntstift und Fineliner, aber auch digitale Designs kommen zum Einsatz.
Zur gleichen Zeit entstehen erste Gemälde – meist Landschaften in Acryl auf Leinwand, aber auch Linoldrucke, welche ihre Liebe zur Natur widerspiegeln. Sie nimmt an mehreren Ausstellungen in München und Umgebung teil.

2019 gründet sie das Label „Smilla’s Home“ unter dessen Namen sie Heimtextil-Kollektionen entwirft, produziert und über einen Online-Shop verkauft. Ihre Liebe zu Stoffen, Textilien und dem Gestalten von Räumen führt dazu, dass sie sich mit großer Begeisterung dem sogenannten Surface-Pattern-Design widmet – dem Erschaffen von Endlos-Mustern für Stoffe, Tapeten, Papeterie und weitere Produkte.
Auch selbstentworfene Kleidungsstücke entstehen.

2024 beschließt sie, sich von der werbefachlichen Welt zu lösen. Seither arbeitet sie an Kollektionen für Stoffe, Heimtextilien und Tapeten. Besonders den Frauen möchte sie Mut machen, sich ihren eigenen Raum* (zurück) zu erobern, um die ihnen innenwohnenden Talente erkennen, erwecken und in vollen Zügen ausleben zu können.

*Inspiriert von Virginia Woolf „Ein Zimmer für sich allein“.

Was zählt

Die Designerin und ihre persönlichen Werte

Vorteile eines exklusiven Musterdesigns-1

Qualität

Ich stelle hohe Anforderungen an ein Produkt mit dem Fokus auf Qualität statt Quantität.

Vorteile eines exklusiven Musterdesigns-1

Natürlichkeit

Natürliche Materialien haben ihren Preis, aber auch Vorteile wie Langlebigkeit und Verträglichkeit.

Vorteile eines exklusiven Musterdesigns-1

Umweltbewusstsein

Ökologisch vertretbares Verhalten ist mir wichtig – zum Vorteil für Sie, für mich und unsere Umwelt.

Wurzeln, aus denen die Liebe zu Mustern und Textilien gewachsen ist

Geschwister in selbstgenähter Kleidung
Das "Christkindl" hat mal wieder neue, selbstgenähte Kleider gebracht...
Wilder Muster-Mix am Sonntag
gemusterte Tapeten im Kindheitszuhause der Designerin
Mit Schwester in der Küche - man beachte die Tapete!

Eine farbenfrohe & wild gemusterte häusliche Umgebung sowie

Die familiäre Linie der Professionellen Schneider*innen

Meine Oma Katharina Auer
Eine hervorragende Schneiderin: Die Oma mütterlicherseits
Schneiderei Lori und Mich Kotter
Gründer der Schneiderei Kotter im Rotttal: Tante und Onkel mütterlicherseits
Ebenfalls eine exzellente Schneiderin: Die Mutter der Designerin

Was bleibt?

Mein Anliegen ist es, Spuren zu hinterlassen. Schöne Spuren. Spuren der Freude und Wertschätzung.

Aber auch Spuren, mit denen ich leben kann, für die ich Verantwortung übernehme und stolz darauf sein kann, wenn ich eines Tages gehe. Im besten Falle bereichern meine Kunst und meine Designs auch Ihr Leben!

Blume als Dank

MEIN DANK

Mein Dank gilt allen Menschen, die mir bisher auf meinem Weg geholfen haben, die zu werden, die ich heute bin. Deshalb danke ich auch dem lieben Gott für all die bereichernden Begegnungen der vergangenen Jahre. Ganz besonders möchte ich mich für die anhaltende Unterstützung meiner Familie bedanken: Meiner Mutter, meinem Vater, meiner Schwester und meinem Lieblings-Schwager. Ohne sie weiß ich nicht, wo ich heute wäre.  

Unterschrift Birgit Löw